• Leckortung

    Leckortung
  • Bautrocknung

    Bautrocknung
  • Wasserschadensanierung

    Wasserschadensanierung
  • Brandschadensanierung

    Brandschadensanierung
  • Komplett-Sanierung

    Komplettsanierung

DRY FOX Kanaltechnik GmbH • 90765 Fürth
09 11 / 24 79 71 37

Wir sind 365 Tage und 24 Stunden für Sie da!

Fachgerechte Bautrocknung, Wasserschaden- und Brandsanierung

Alle Leistungen rund um die Leckageortung, Trocknung und Sanierung erhalten Sie von uns bequem aus einer Hand.

Unser qualifiziertes Team ermöglicht es Ihnen, dass schnell wieder der Alltag einkehren kann. Der Einsatz von Bautrockner kann auch in Neubauten von Nutzen sein, da dort durch das Aufbringen von Putz und Estrich häufig eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

24-Stunden-Notdienst

Wir sind für unsere Kunden rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen im Einsatz. Über unsere Notfall-Rufnummer sind wir bei einem Wasser- oder Brandschaden Tag und Nacht für Sie erreichbar.

Unser Leistungsspektrum rund um die Bautrocknung

Leckortung: Wir ermöglichen eine erfolgreiche Rohrbruchortung ohne Großbaustelle – Je eher geortet und behoben wird, desto weniger Folgeschäden gibt es.

Bautrocknung: Mithilfe von Bautrocknung und Baubeheizung lassen sich die Trocknungszeiten während der Bauphase verkürzen. Uns ist es ein großes Anliegen, dass alle Arbeiten auf Ihrer Baustelle termingerecht ausgeführt werden.

Wasserschadensanierung: Indem der Wasserschaden unverzüglich beseitigt wird, lassen sich schwerwiegende Schäden an der Bausubstanz oder an Maschinen häufig verhindern. Ebenso kann dadurch auch tropfenden Decken und Schimmelbildung in den Dämmstoffen vorbeugt werden.

Brandschadensanierung: Auch nach einem Brand ist es von äußerster Wichtigkeit, möglichst schnell die Ausbreitung der Brandschäden zu begrenzen.

Leckortung

Erfolgreiche Rohrbruchortung ohne Großbaustelle!

Altersschwache Leitungen, extreme Belastung oder Materialfehler können die Ursachen für einen Rohrbruch sein. Ebenso besteht ein Risiko für Rohrbruch, wenn neue Leitungen einen Druckverlust aufweisen.

Um eine zielgerichtete Rohrbruchortung durchzuführen, messen wir den Feuchtgrad von Böden, Wänden und Decken. Eine weitere Analysetechnik ist die Thermografie mit Infrarotkameras. Hohlräume, Rohre, Abflüsse und Schächte untersuchen wir mithilfe modernster Kameratechnik.

Unsere hochsensiblen Gas-Spürgeräte entdecken zuverlässig selbst kleinste Leckagen. Außerdem sorgen wir für eine nachvollziehbare Dokumentation, da diese die Basis für die Schadensbehebung bildet und unerlässlich für eine problemlose Kostenregulierung durch die Versicherung ist.

Erfolgreiche Rohrbruchortung ohne Großbaustelle!

Bautrocknung

Nachhaltige Bautrocknung

Feuchte Wände in Innenräumen sorgen über Jahre hinweg für deutlich höhere Heizkosten. Der Einsatz fachgerechter Bautrocknung jedoch ermöglicht es Ihnen, dass Sie statt höherer Heizkosten ab dem ersten Tag im neuen Heim von niedrigeren Kosten und einem gesunden Wohnklima profitieren.

Durch den Einsatz von Bautrocknung und Baubeheizung lassen sich die Trocknungszeiten während der Bauphase um über 50 Prozent verkürzen.

Um den individuellen Bedarf eines jeden unserer Kunden und Kundinnen optimal erfüllen zu können, ist die Bereitstellung von einzelnen Bautrocknungsgeräten möglich, sowie eine 24-Stunden-Beheizung Ihres Objekts. Unsere modernen Geräte sind aufeinander abgestimmte Systeme und arbeiten besonders energieeffizient. Außerdem kümmern wir uns um den An- und Abtransport der Trocknungsgeräte, um eine regelmäßige Überprüfung der Feuchtigkeitswerte, als auch um die Wartung der Geräte. Es ist für uns selbstverständlich, dass Ihr Auftrag von uns pünktlich und verlässlich abgewickelt wird.

Wasserschadensanierung

Mit professioneller Technik lassen sich Folgeschäden reduzieren.

Es gibt vielfältige Ursachen für einen Wasserschaden: Zu den häufigsten zählen Rohrbrüche und Leckagen, defekte Spül- und Waschmaschinen sowie Elementarschäden wie Hochwasser oder Starkregen. Auch Löschwasser nach einem Brand muss so rasch wie möglich entfernt werden. Nur Heizen und Lüften bringt in diesen Fällen keinen Erfolg. Stattdessen sollten Sie so rasch wie möglich professionelle Hilfe anfordern.

Durch eine unverzügliche Wasserschadenbeseitigung lassen sich gravierende Schäden an der Bausubstanz verhindern. Nach einer unverbindlichen Besichtigung unterbreiten wir Ihnen ein Angebot über die Trocknungsmaßnahmen. Ist die Ursache noch unklar, beginnen wir umgehend mit der Leckageortung. Haben wir den Rohrbruch geortet, reparieren wir ihn und beginnen dann mit dem Aufstellen der Trocknungsgeräte. Wie lange diese in Betrieb sein müssen, hängt in erster Linie vom Durchfeuchtungsgrad ab.

Nach der professionellen Trocknung dürfen Sie uns sehr gerne mit der fachgerechten Sanierung beauftragen.

Mit professioneller Technik lassen sich Folgeschäden reduzieren.

➦ Den Großteil aller Wasserschäden übernimmt die Versicherung. Damit die Schadensregulierung problemlos funktioniert, dokumentieren wir für Sie den Wasserschaden sowie alle Sanierungsschritte.

Brandschadensanierung

Kompetente Brandschadensanierung durch Transparenz und Professionalität

Nach einem Brand kommt es darauf an, möglichst schnell die Ausbreitung der Schäden zu minimieren. Gilt die Umgebung als stabil, können Erstmaßnahmen eingeleitet werden. Zu diesen gehören elektrische Geräte vom Strom zu trennen, Rauch und Gasen Abzug zu gewähren und verbliebenes Löschwasser abzupumpen.

Als Nächstes erfolgt eine erweiterte Bestandsaufnahme der Gesamtsituation. Zu begutachten sind Schäden, die unmittelbar durch das Feuer entstanden sind, als auch deren Folgen. Zu Letzteren zählen die Kontaminierung durch freigesetzte Schadstoffe, Wasserschäden, Schutt und Ruß sowie die Sanierungsfähigkeit von Räumen und Einrichtungen.

Die Verhältnisse vor Ort werden von unserem Team ermittelt und dokumentiert. Danach kann die weitere Planung der Sanierung in Angriff genommen werden.

Wir beraten Sie in allen Fragen bezüglich der weiteren Vorgehensweise ausführlich und kompetent. Zusammen und im Einklang mit Ihnen koordinieren wir den Sanierungsplan und beschließen die nächsten Schritte.

Auf die Planung folgt die Sanierung

Sind alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen, folgt auf den erstellten Plan und die Befürwortung durch die Versicherung die konkrete Sanierung.

Kompetente Brandschadensanierung durch Transparenz und Professionalität

Nun werden von Ruß und Rauch geschädigte Gebäudeteile und Geräte mit speziellen Reinigungsmitteln gesäubert und dekontaminiert.

Noch vorhandener Brandgeruch wird neutralisiert oder vollständig eliminiert.

Unser Personal entfeuchtet und trocknet durch Löschwasser geschädigte Bereiche und behandelt diese präventiv gegen den Befall durch Schimmel. Somit wird gesundheitlichen Belastungen vorgebeugt.

Auf diese Weise kann die ursprüngliche Bausubstanz fachgerecht wiederhergestellt werden und die Sanierung ist somit werterhaltend.

➦ Wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf aller Arbeiten, nach deren Abschluss die Räume wieder gesundheitlich unbedenklich und sorglos genutzt werden können.

Komplett-Sanierung

Schadenmanagement nach Wasseschaden

Der erste wichtige Schritt bei der Beseitigung eines Wasserschadens ist die Entfernung der Feuchtigkeit aus dem Gebäude. So lässt sich die Bausubstanz in der Regel erhalten und das Risiko für Schimmelbildung minimieren. Rohrbruch oder Hochwasser hinterlassen unübersehbare Spuren, die eine Nutzung Ihrer privaten oder gewerblich genutzten Räume nicht oder nur eingeschränkt möglich machen.

Komplett-Sanierung

Unser Service im Überblick

  • Erstmaßnahmen und Schadenstopp
  • Bestandsaufnahme des Schadens
  • Dokumentation und Beratung für Ihre Versicherung
  • Planung und Durchführung der Sanierung
  • Erhaltung der Bausubstanz
  • Löschwasserentsorgung
  • Unterdruckhaltung
  • Geruchsneutralisation
  • Dekontamination
  • Beseitigung der Gefahrstoffe
  • Moderne Sanierungsverfahren

Kontakt

DRY FOX Kanaltechnik GmbH

➦ Hier können Sie eine Nachricht hinterlassen!

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

3 + 4 = ?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

DRY FOX Kanaltechnik GmbH • Rohrreinigung, TV-Kamera-Untersuchung, Dichtheitsprüfung DIN EN1610 + DIN EN 1986-30, Kanalsanierung, Inliner, Fräsroboter, Hochdruckspülung, Ortung, Schachtsanierung, Wurzelfräsen, Rohrbruch, Tiefbau, Rückstauabsicherung, Hebeanlage, WC verstopft, verstopftes Rohr, Abfluss verstopft, Rückstau, Schacht-Anbindung, Bautrocknung, Wasserschadensanierung, Brandsanierung, Sanierung, Behebung von Wasserschäden bzw. Brandschäden, Systematische Leckortung, Leckageortung, Moderne Ortungsverfahren, Rohrbruchortung ohne Großbaustelle, Wasserschadenbeseitigung, Bautrocknungsgeräte, Trocknung und Instandsetzung, Überprüfung der Feuchtigkeitswerte, Vorbeugung von Schimmelbildung, Verhinderung von Schäden an der Bausubstanz, Bauheizung, Baubeheizung, Dokumentation für Ihre Versicherung zur Schadensregulierung, Notdienst, 24 Stunden Service, Nürnberg, Fürth, Erlangen • Homepage-Erstellung: Pixelquelle Mediengestaltung